Herziges Guetzli-Rezept gesucht? Mit diesem werden aus gefüllten Schoggiguetzli im Nu niedliche Rentiere. Perfekt als Geschenk aus der Küche.
Zutaten
für 30 Stück
2ofengrosse Bleche
Backpapier
Ausstecher von ca. 5 cm Ø
Teig
325 gMehl
50 gKakaopulver
150 gPuderzucker
1 PäckchenVanillezucker
1 PriseSalz
200 gDIE BUTTER, weich
1Ei, verquirlt
Füllung
0,75 dlVollrahm
150 gMilchschokolade oder dunkle Schokolade, gehackt
1 TLLebkuchengewürz oder Zimt
Garnitur
60 gdunkle Kuchenglasur, nach Anleitung auf dem Beutel geschmolzen
30rote oder pinkfarbige kleine Smarties
Zubereitung
Zubereiten
1h
Kochen / Backen
8min
Ruhezeit
1h
Auf dem Tisch in
2h
8min
1.
Teig: Mehl, Kakaopulver, Puderzucker, Vanillezucker und Salz mischen. Butter beifügen und zu einer krümeligen Masse verreiben, eine Mulde formen. Ei hineingiessen. Rasch zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt 30 Minuten kühl stellen.
2.
Teig portionenweise 3 mm dick auswallen, Rondellen ausstechen und auf die vorbereiteten Bleche legen, noch einmal 30 Minuten kühl stellen.
3.
In der Mitte des auf 200°C Ober-/Unterhitze (Heissluft/Umluft 180°C) vorgeheizten Ofens 8-10 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen.
4.
Füllung: Rahm aufkochen, Schokolade beifügen und unter Rühren schmelzen. Mit Lebkuchengewürz oder Zimt mischen, auskühlen lassen.
5.
Die Hälfte der Guetzli umkehren, mit der Füllung bestreichen, je mit einem 2. Guetzli belegen.
6.
Garnitur: Eine kleine Spitze beim Kuchenglasurbeutel wegschneiden, Geweih, Augen und Nase aufspritzen. Nase mit einem Smarties garnieren und trocknen lassen. Vor dem Servieren kühl stellen und fest werden lassen.
Die Guetzli lassen sich trocken und kühl 2-3 Wochen aufbewahren.