Spitzbuben

Zutaten

Für 35-40 Stück

Teighölzer
Ausstechförmchen
Backpapier für die Bleche und zum Auswallen

Teig:
250 g Butter, weich
125 g Puderzucker, gesiebt
2 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Eiweiss, leicht verquirlt
350 g Mehl

200 g Gelee, z.B. Himbeere oder Johannisbeere, oder Aprikosenkonfitüre ohne Fruchtstücke

Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Alle Zutaten bereitstellen.
  2. Teig: Butter mit dem Handmixer rühren, bis sich Spitzchen bilden. Puderzucker, Vanillezucker, Salz und Eiweiss dazugeben, rühren, bis die Masse hell ist (ca. 4 Minuten). Mehl dazusieben, kurz verrühren, zu einem Teig zusammenfügen. Leicht flach drücken, in Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen.
  3. Teig portionenweise auf wenig Mehl zwischen 2 Backpapieren 3 mm dick auswallen. Gleich viele Spitzbuben-Böden wie -Deckel ausstechen, auf die vorbereiteten Bleche legen, nochmals 15 Minuten kühl stellen. Ofen auf 200°C vorheizen (Heissluft/Umluft 180°C).
  4. In der Mitte des vorgeheizten Ofens 6-8 Minuten backen.
  5. Gelee oder Konfitüre auf den gewendeten Bödeli verteilen, Deckeli aufsetzen, mit wenig Puderzucker bestäuben, trocknen lassen.

Spitzbuben gut verschlossen in einer Blechdose aufbewahren. Haltbarkeit: 2-3 Wochen

Weihnachtsguetzli sind ein Genuss!

… besonders, wenn sie frisch gebacken aus dem Ofen kommen und herrlich duften. Das gemeinsame Ausstechen und Dekorieren macht das traditionelle Guetzlibacken in der Vorweihnachtszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis und verbreitet eine heimelig festliche Stimmung. Ob Mailänderli, Vanillegipfeli oder Spitzbuben, jeder hat wohl sein Lieblings-Weihnachtsguetzli. Doch bei den Zutaten sind sich alle einig: Beim Guetzlen geht nichts über DIE BUTTER!

5 Gründe, Weihnachtsguetzli mit DIE BUTTER zu backen:

  • Sie ist einzigartig im Geschmack. 
  • Sie ist gesund dank ihrer hochwertigen Nährstoffzusammensetzung. 
  • Sie ist ein reines Naturprodukt und enthält keine Zusatzstoffe. 
  • Sie ist ein reines Schweizer Produkt. 
  • Sie wird ökologisch sinnvoll hergestellt.

DIE BUTTER besticht durch ihren einzigartigen Geschmack, ihre einfache Verarbeitung sowie ihre gesunde und nachhaltige Zusammensetzung. Kurz: DIE BUTTER ist die Beste fürs Weihnachtsgebäck!

Am besten also gleich den Backofen vorheizen, Guetzli-Ausstecher bereithalten und mit unseren gelingsicheren Rezepten einen feinen Guetzliteig zubereiten.

Frohes Backen!

Weitere feine Weihnachtsguetzli-Rezepte auf:

Swissmilk