2h
50min

Apfel-Zimt-Babka

Dieser herrliche Kuchen erinnert an einen Russenzopf. Zarter Hefeteig mit einer Füllung aus Äpfeln und Zimt. Eine Babka passt immer auf den Kaffeetisch.

Zutaten

16
370 g Mehl
1/2 TL Salz
60 g Zucker
etwas Zitronenabrieb
DIE BUTTER 100 g
20 g Hefe
1dl Milch
1 Ei
Apfel-Zimt-Füllung:
2-3 Äpfel, in kleinen Würfeln (3-5 mm)
70 g Zucker
50 g DIE BUTTER
1 EL Speisestärke
1 EL Zimt
1 EL Wasser
1/2 Zitrone, Saft

Zubereitung

Zubereiten

30min

Kochen / Backen

1h
5min

Ruhezeit

1h
12min

Auf dem Tisch in

2h
50min
1.
Mehl, Salz, Zucker und Zitronenabrieb mischen, eine Mulde formen. Butter und zerbröckelte Hefe zum Mehl geben. Milch und Ei in die Mulde geben. 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Teig in einer Schüssel bei Raumtemperatur zugedeckt 1 Stunde aufs Doppelte aufgehen lassen.
2.
Apfel-Zimt-Füllung: Äpfel, Zucker und Butter in einer Pfanne erhitzen, etwas caramelisieren. Stärke und Zimt mit Wasser und Zitronensaft anrühren, zur Apfel-Füllung dazugeben, aufkochen, bis es eindickt, beiseitestellen. Bis zur Verwendung etwas auskühlen lassen.
3.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem 30x40 cm grossen Rechteck auswallen. Apfel-Zimt-Füllung auf dem Teig verteilen, dabei einen 1 cm breiten Rand frei lassen
4.
Teig von der langen Seite her aufrollen. Damit die Füllung nicht herausfällt, an der aufzurollenden Seite etwas anheben. Rolle mit einem scharfen Messer längs halbieren, sodass 2 halbe Schlangen entstehen. Beide Hälften mit der Schnittfläche nach oben spiralförmig verdrehen.
5.
Babka in die vorbereitete Form geben. Evtl. herausgefallene Füllung darübergeben. Zudecken, 15 Minuten gehen lassen.
6.
Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft 160°C).
7.
Auf der zweituntersten Rille des vorgeheizten Ofens 65-70 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen.

100g enthalten
Energie: 863kJ / 206kcal, Fett 9g, Kohlenhydrate 29g, Eiweiss: 3g

5 Gründe für Gerichte mit DIE BUTTER

DIE BUTTER besticht durch ihren einzigartigen Geschmack, ihre einfache Verarbeitung sowie ihre gesunde und nachhaltige Zusammensetzung.